Geschichten vom Ponyhof

Geschichten vom Ponyhof

Hi, I am Adrienne. So wie Henne.

Polizei, Business und Bodybuilding

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Titel verrät es fast schon. Kay und ich. Zwei Insta-Cops! Die Polizei, Social Media und das Bodybuilding. Haben wir gemacht. Während unserer Dienstzeit. Kay ist noch mittendrin, ich bin gegangen. Zwei Jahre ist das her. Über das Leben zwischen Nebentätigkeit, Neid, Familie, Training, Disziplin, Fame, Menschlichkeit und Einsätzen erfahrt ihr gleich mehr. Schnallt euch an, Podcast hat Überlänge.

Ein Leben für den Sport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maren und mich verbindet so einiges. Damals und heute. Sixpack, Kalorienzählen, der wunderbare FIBO-Wahnsinn, der Fitnesslifestyle, fesche Mealprep-Taschen, Training, Selfies vom Training, mehr Training und noch mehr und ab ins Krankenhaus. Und wir starten von vorn. Zu viel Training und wieder nichts gelernt. Das Leben mittendrin und nach der Sportsucht. Nur ein Erklärungsversuch und ein Teil 1. Da gab noch mehr zu erzählen.

Leben ohne Fuß

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hier sollte ein konkretes Thema stehen. Selbstliebe. Es sollte um Selbstliebe gehen, ja! Ein Podcast über Selbstbewusstsein, wandelnde Schönheitsideale und das Leben einer jungen Frau namens Hannah. Johanna Kerschbaumer lebt seit dem 4. Lebensjahr ohne Fuß. Sie ist erfolgreiche Unternehmerin, war Bachelor-Kanditatin, fordert eine Stellungnahme seitens Heidi Klum und lehnte den Tinder-Schwindler Simon Leviev ab. Und es ging noch um ganz viel mehr. Was Schönheitsideale aus uns machen und warum ihr euren Hintern lieber mit Gewichten trainieren solltet, erfahrt ihr von uns.

Bettgeschichten #3 mit Lexy Roxx

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hinweis: Podcastfolge enthält freizügige Sprache. Lexy Roxx war zu Besuch. Business: Porno! Noch immer. Erfolgreich, ehrlich, sympathisch. Es ging auch um Vorlieben. Was bei Only Fans schief lief und warum Mutti und Vati K. hier besser nicht reinhören sollten, hört ihr bitte lieber selbst. Ich kann den Inhalt der Folge nicht wiedergeben. Habe meine Worte verdrängt. Und Rick als Co-Moderator mischt auch mit und stellt die richtigen Fragen. Die übers Geld. Die aus dem anderen Nähkästchen.

Über Zwänge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwänge sind wie Süchte. Oder schlechte Angewohnheiten? Zuviel Sport macht süchtig. Ist das ein Zwang oder schon Sucht, wenn ich 6 Mal pro Woche trainieren gehe? Psychologe Frederik Haarig setzt sich mit mir und dem Thema auseinander.

Immer auf der Reise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich liebe das Reisen, wir lieben das Reisen, reisen bildet, reisen erweitert den Horizont. Mit Reisen Geld verdienen? Das wäre es doch. Traumhotels, federweiche Betten, weißer Sandstrand, Pool auf dem Balkon, Sauna auf dem Zimmer und welch ein Ausblick. Ein schnelles Foto, Filter drüber und das wars. Alles für lau, sogar mit Bezahlung? Ist es so einfach wie es scheint? Travel Bloggerin Nathalie Aron alias Voyagefox plaudert aus dem Nähkästchen und gibt hier und da ein paar Tipps.

Wer erzieht wen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben Alma, ihr habt Fred oder Klaus. Alma ist eine Zwergdackeldame, mehr als ein Jahr alt. Sie ist ein C.-Kind. Ich schreibe das Wort bewusst nicht aus. So wie Alma sind viele Welpen bei glücklichen Hundebesitzer:innen eingezogen. Sie geben Liebe, sie geben Wärme, sie sind toll. Und sie kacken auf den Teppich, vielleicht. Unsere Kinder, manchmal bellen sie auch und fressen Dinge, die sie hätten besser nicht gefressen und dann führen sie uns an der Leine aus. Das ist toll. Finde ich nicht. Also haben wir uns sehr zeitig schon Hilfe geholt. Von Kai Hartmann, dem besten Hundetrainer von Dresden, so sagte man mir. War ein Geheimtipp von Diego dem Labrador. Hört selbst.

Männer und Selbstliebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema Selbstliebe ist ein Prozess. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich damit konfrontiert wurde. Liebe dich selbst, liebe deinen Körper, akzeptiere dein Sein, sei bei dir, im Innen. Und dann folgten Postings über Postings. Vorher, nachher, kein Vorher, kein Nachher, same body, different pose, .... Nur bin ich überhaupt auf dem richtigen Pfad? Gehts bei Selbstliebe überhaupt um die Liebe zum Körper? Es dreht sich doch alles nur um (m)einen Körper? Oder nicht. Und ist das bei Männern auch so ausgeprägt? Robin Gerdsmeier beschreibt mir seine Vorstellung der Selbstliebe. Denn er hat mich eingeladen zur Selbstliebe. In seinem Buch.

What happened in 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Worüber haben wir eigentlich gesprochen? Angela Merkel, ich erinnere mich. Der Rest ist verschwommen ebenso wie Dinge auf welche ich stolz bin. Hab ich es verlernt stolz zu sein. Oder gehört es sich nicht? Ich brauche unbedingt Ziele für 2022. Schwarz auf weiß. 2021 war kein leichtes Jahr. Aber bei wem ist ein Jahr denn schon leicht? Bei Disney vielleicht. Oder im Märchenbuch. Happy End garantiert. Emotional gesehen war es eine Achterbahnfahrt. Punkt. Rucksäcke sind nicht immer schön, Rucksäcke sind nicht immer leicht zu tragen. Verliert den Faden nicht. Und den Rucksack.

Panik!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als ich im Sommer mit dem Psychologen Frederik Haarig über das Thema Angst im Alter und Achterbahnfahren gesprochen habe, hätte ich niemals gedacht, was mit in nicht allzu ferner Zukunft erwarten könnte. Ibiza, 28 Grad im Schatten, eine Kellnerin die aussah wie Britney Spears und der irre Gedanke dass sie mir Drogen verabreicht hätte. Beklemmung, Enge in der Brust, Atemnot, Schwindel und der Satz "Ich möchte nicht sterben!", alles Erinnerungen an meine erste Panikattacke. Dabei ist es bis heute nicht geblieben. Sie überfallen mich. Ohne Vorwarnung. Und dann wird alles dunkel. Aus ärztlicher Sicht bin ich gesund. Mein Herz ist fit. Habe alles untersuchen lassen. Ich hoffe ehrlich gesagt, sie gehen eines Tages genauso wie sie gekommen sind. Wie gehe ich in Zukunft damit um? Warum ereilen sie mich erst mit 37 Jahren? Hört selbst. Ein nicht beachteter Punkt innerhalb der Folge ist der Hintergrund, dass ich an Hashimoto leide oder eben damit lebe. Ob dieser dazu beitragen kann, erfahrt ihr in einer anderen Folge. Ich weiß es selbst nicht so genau.

Über diesen Podcast

Weil´s alle machen, mach ich’s auch. Nur aus Prinzip. Am Thema vorbei, das kann ich. Euch erwartet viel und wenig und Ponyhof. Das Leben ist kein Ponyhof. Welcome to Geschichten vom Ponyhof.

von und mit Adrienne Koleszár

Abonnieren

Follow us